BINGO – Nachmittag

Das nächste FILTA-Café begrüßt euch mal wieder mit einem großartigen Special: Wir machen einen Bingo-Nachmittag!

Hervorragend geeignet, um sich auch mit Abstand halten fabelhaft zu amüsieren 🙂

Lasset die Kugeln rollen, das Adrenalin steigen und vielleicht sogar einen kleinen Gewinn einstreichen <3

Wie auch beim letzten Mal werden wir unser Hygiene-Konzept umsetzen*, und euch draußen hinterm Juzi begrüßen.

Da es langsam Herbst wird, haben wir beschlossen, dass wir dieses Mal nur zwei Stunden Café machen werden. Also, Sonntag 6. September 2020, 16-18 Uhr, Bürgerstraße 41.

* Wenn es regnet, muss das Café leider ausfallen. Wir werden das vermutlich Sonntag vormittag entscheiden und über Facebook, Homepage und Mail-Verteiler bekannt geben.
* Unter anderem bedeutet das: Bitte Mundschutz mitbringen, Abstand halten, bei Erkältungssymptomen zu Hause bleiben, und leider müssen wir auch eure Daten erfassen (die wir nach 3 Wochen wieder löschen). Um alles andere kümmert sich das Orga-Team.

Vortrag: Die drei ??? und die Spur des trans*/queeren Elements

Wir starten aus der Sommerpause zurück mal wieder mit einem fulminaten Special! Beim FILTA-Café am 1.September 2019 erwartet euch ein Vortrag mit dem spannenden Titel „Die drei ??? und die Spur des trans*/queeren Elements“.

In diesem interaktiven und medial vielfältigen Vortrag ist M.C. van Dyke einer heißen Spur auf den Schlichen: Und zwar der heißen Spur nach dem queeren Element in der deutschen Hörspiel-Serie „Die drei Fragezeichen“. Nach einigen einführenden Worten über die Serie, folgt die Referentin Nuancen von Trans*-Thematisierung, von Queerness und kommt zu überraschenden und weniger überraschenden Erkenntnissen. Ein spannender, investigativer und hörenswerter Vortrag, den es so noch nicht gab.

Referentin: Mara Clara van Dyke (Link zum Speakerinnen.org-Profil).

Ganz besonders freuen wir uns, dass wir dieses Mal eine Gebärdensprach-Dolmetscherin dabei haben werden <3

Der Vortrag findet in Kooperation mit unseren Freund_innen von Queerulant_in statt, und ist der Auftakt einer kleinen Veranstaltungsreihe ebenjenes Zeitschriften-Kollektivs. Hier ist der Link zu den Details der Veranstaltungsreihe.