FILTA-Café meets SaKuKu

DIY Special am 1. Dezember 2019

Wir bringen Farbe in die graue Jahreszeit!

Am 1. Dezember ist wieder FILTA-Café, diesmal mit Unterstützung des fabelhaften SaKuKu <3

Foto: Privat.
Foto: Privat.

Wir wollen mit euch den Alltag bunter machen, in dem wir Tassen, Schalen und Blumentöpfe bemalen; oder was euch sonst noch so an Porzellan oder Keramik in die Hände fällt, was dringend einen neuen Anstrich gebrauchen könnte 😉 Unsere Workshop-Leiterin hat dafür einiges an verschiedenen Techniken im Gepäck, die sie euch dafür zeigen kann.

Bringt gerne eure eigenen Tassen etc mit, aber wir werden auch genügend Material zum bemalen da haben, falls ihr nichts mitbringen könnt oder wollt.

Kosten: Keine, aber Spenden zum Decken der Materialkosten gerne gesehen 🙂

Foto: Privat.

Und wie immer: Natürlich könnt ihr auch gern „einfach so“ zum Kaffee trinken, Kuchen essen, Quatschen, Faulenzen, Stöbern, Schmökern und und und vorbei kommen 🙂

Wir freuen uns auf euch!


Sonntag, den 1. Dezember 2019

von 16 – 19 Uhr

im JuZI, 1. Stock, Bürgerstraße 41

FILTA-Café am 3. November 2019!

Nächstes Mal im FILTA-Café:

*** LET’S (GUMMI)TWIST AGAIN! ***
Spiel, Spaß und Tohuwabohu

Sonntag, den 3. November2019
von 16 – 19 Uhr
im JuZI, 1. Stock, Bürgerstraße 41

Liebe Spielefans, Puzzleexpert_innen, Knetwütige, Bauklotzstauner_innen, Ausmalkünstler_innen, Gummitwister_innen, … kurz: liebe Spielkinder!
Im November-Café laden wir euch herzlich ein zum Spiel- und Spaß-Nachmittag im FILTA-Café! Ob Gesellschaftsspiel in netter Runde oder konzentrierter Tüftelspaß, ob Auspowern am Gummitwist, architektonische Verkünstelungen an den Bauklötzen oder Kreation fantastischer Knetfiguren – wir möchten mit euch spielen, toben, lachen, Spaß haben! Bringt gerne eure Lieblingsspiele und Freizeitspäße mit und lasst mit uns das (innere) Kind so richtig in Fahrt kommen!

Und natürlich könnt ihr auch gern „einfach so“ zum Kaffee trinken, Kuchen essen, Quatschen, Faulenzen, Stöbern, Schmökern und und und vorbei kommen 😉

Wir freuen uns auf euch!

We <3 plants! FILTA-Café am 6.10. wieder mit Pflanzentauschbörse!

„Da staud’st du nicht schlecht!“
*** Pflanzen-Tausch-Börse, die Dritte ***

Liebe Freund_innen der antikapitalistischen Hobby-Botanik! Es ist wieder soweit: das FILTA-Café öffnet seine Tore zum nächsten Pflanzen- und Ableger-Tausch!
Egal ob große Pflanzen, kleine Pflanzen, bunte Pflanzen, grüne Pflanzen, alte Pflanzen, junge Pflanzen, dicke Blätter, dünne Blätter … im FILTA-Café gibt es Gelegenheit, zu zeigen, tauschen und verschenken, was im letzten Jahr erblüht und gewachsen ist. Bringt einfach eure Utensilien mit und freut euch auf regen Austausch mit anderen Flora-Feund_innen.

Und natürlich könnt ihr auch gern „einfach so“ zum Kaffee trinken, Kuchen essen, Quatschen, Faulenzen, Stöbern, Schmökern und und und vorbei kommen.
Wir freuen uns auf euch!

Am Sonntag den 6. Oktober 2019, wie immer von 16-19 Uhr im JuZI.

Vortrag: Die drei ??? und die Spur des trans*/queeren Elements

Wir starten aus der Sommerpause zurück mal wieder mit einem fulminaten Special! Beim FILTA-Café am 1.September 2019 erwartet euch ein Vortrag mit dem spannenden Titel „Die drei ??? und die Spur des trans*/queeren Elements“.

In diesem interaktiven und medial vielfältigen Vortrag ist M.C. van Dyke einer heißen Spur auf den Schlichen: Und zwar der heißen Spur nach dem queeren Element in der deutschen Hörspiel-Serie „Die drei Fragezeichen“. Nach einigen einführenden Worten über die Serie, folgt die Referentin Nuancen von Trans*-Thematisierung, von Queerness und kommt zu überraschenden und weniger überraschenden Erkenntnissen. Ein spannender, investigativer und hörenswerter Vortrag, den es so noch nicht gab.

Referentin: Mara Clara van Dyke (Link zum Speakerinnen.org-Profil).

Ganz besonders freuen wir uns, dass wir dieses Mal eine Gebärdensprach-Dolmetscherin dabei haben werden <3

Der Vortrag findet in Kooperation mit unseren Freund_innen von Queerulant_in statt, und ist der Auftakt einer kleinen Veranstaltungsreihe ebenjenes Zeitschriften-Kollektivs. Hier ist der Link zu den Details der Veranstaltungsreihe.

Nach dem CSD ist vor dem nächsten Café

Huiii, wir sind alle noch ganz geflasht vom tollen ersten CSD in Göttingen ^_^

Unser Stand beim CSD, zusammen mit unseren Freund_innen von Queerulant_in.

Die Hitze haben wir uns erträglich gemacht mit selbstgemachten Eistee und zwei Planschbecken, die bei vielen Besuchenden Freude ausgelöst haben 😉

Außerdem gab es bei uns Kinder-Schminken: Also Kinder, die alle geschminkt haben die wollten 😀

Jetzt gönnen wir uns eine kleine Sommerpause. Im August gibt es kein Café, dafür erwartet euch im September wieder ein besonderes Special! Seid gespannt und genießt den Sommer 🙂

FILTA-Café goes CSD!

Wuhuu, am 29.Juni 2019 findet Göttingens erster CSD statt, und euer geliebtes FILTA-Café wird auch dabei sein 😀

Zusammen mit unseren Freund_innen von Queerulant_in machen wir einen Stand für euch: Kaffee, Tee und Kuchen, sowie Zeitschriften, Sticker und andere Materialien.

Wir freuen uns euch dort zu sehen! Alle genaueren Infos zu Ort und Zeit etc findet ihr auf der Seite vom CSD (Facebook-Link).

Halt (noch) mal kurz!

*** Pflanzen-Tausch-Börse, die Zweite ***

Weil es letztes Mal so schön war, weil die richtige Jahreszeit gekommen ist, und weil mensch einfach das Rad nicht immer neu erfinden muss: das FILTA-Café lädt wieder ein zum großen Pflanzentausch! Bzw. zum großen Tausch dessen, was mal eine stattliche Pflanze werden soll… denn dieses Mal wollen wir Saaten und Samen, Keime und vielversprechende Triebe tauschen.

In zahlreichen Göttinger Haushalten gedeihen bereits seit Wochen die zarten Ansätze dessen, was sich in den kommenden Frühlings- und Sommermonaten zu prachtvoller Blüte und schmackhafter Frucht entwickeln soll. Im FILTA-Café soll nun Gelegenheit sein zum Tauschen und Verschenken.

Bring einfach deine Utensilien mit und freue dich auf regen Austausch mit anderen Hobby-Flora-Feund_innen. (Natürlich kannst du auch gern schon „fertige“ Pflanzen mitbringen J)

Wir freuen uns auf euch!

Sonntag, den 5. Mai 2019

von 16 – 19 Uhr

im JuZI, 1. Stock, Bürgerstraße 41

Aus dem FLT*-Café wird das FILTA-Café!

Alles neu macht der … äh … April:
Aus dem FLT*-Café wird das FILTA-Café!


FILTA? Das steht für FrauenInterLesbenTransAbinär. Mit dem FILTA-Café möchten wir Raum schaffen für Menschen, die sich als Frauen, Inter*, Lesben, Trans oder Abinär verstehen.
Zu unserer Neueröffnung laden wir euch, die ihr euch dem FILTA-Spektrum zuordnet, herzlich ein, mit uns bei alkoholfreiem Sekt und Orangensaft anzustoßen! Außerdem möchten wir gemeinsam mit euch unser neues Café-Transpi malen.

Wir freuen uns auf euch!

Wann: am Sonntag, den 07. April 2019
von 16:00 bis 19:00
Wo: im JuZI, 1. Stock, Bürgerstraße 41

Weitere Informationen über das Café findet ihr hier 🙂